Anleitung Hydrom
KontaktShopEnglish
  • Einfuehrung
  • Erste Schritte
    • Desinfizieren vor dem Gebrauch
    • Warnhinweise (vor Gebrauch lesen)
    • Aufladen des Hydroms
    • Erste Verbindung zum Hydrom herstellen
      • Einschalten des Hydroms
      • Start im Konfigurationsmodus
      • Zugriff auf die Benutzeroberflaeche
    • Aendern der Netzwerkeinstellungen
    • Anzeige-LEDs
  • Allgemeine Einstellungen
    • Ändern des Hydrom-Namens
    • Einheiten anpassen
    • Werkseinstellung
    • Sendeintervall ändern
    • Aktivierung Kopfstanderkennung
    • Einrichten der Temperaturkompensation
  • Kalibrierung
    • Kalibrierungsstatus pruefen
    • Manuelle Aenderung der Formel
    • Referenzmethode
    • Plainwater Methode
    • Lagesensor Kalibrierung
  • Dienste verbinden
    • Das Hydrom mit Grainfather verbinden
    • Das Hydrom als MQTT-Publisher einrichten
    • Das Hydrom mit Ubidots verbinden
    • Das Hydrom mit CraftbeerPi 4 verbinden
    • Das Hydrom mit Brewblox verbinden
    • Das Hydrom mit Brewfather verbinden
    • Das Hydrom so einrichten, dass http-Requeste versendet werden
    • Das Hydrom mit BierBot Bricks verbinden
    • Das Hydrom mit Brewers´s Friend verbinden
    • Das Hydrom so einrichten, dass Bluetooth-Nachrichten versendet werden
    • Das Hydrom mit Google Sheets verbinden
    • Das Hydrom mit dem iRelay verbinden
    • Das Hydrom mit Telegram verbinden
  • Fehlersuche
    • Plainwater Methode funktioniert nicht.
    • Ein Internet Service empfängt keine Daten
    • Die Hydrom-Benutzeroberflaeche kann nicht aufgerufen werden
  • Firmware
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. Erste Schritte

Desinfizieren vor dem Gebrauch

Es ist wichtig, dass Ihr Hydrom vor dem Gebrauch gründlich desinfiziert wird, um die Verbreitung von Keimen und Bakterien zu verhindern.

Um Ihr Hydrom richtig zu desinfizieren, sollten Sie es zunächst gründlich mit heißem Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Sobald sie sauber ist, können Sie eine Desinfektionslösung oder Desinfektionstücher verwenden, um alle verbleibenden Bakterien und Keime abzutöten. Achten Sie darauf, die Anweisungen auf dem verwendeten Desinfektionsmittel zu befolgen, denn bei einigen Produkten müssen Sie die Lösung eine bestimmte Zeit einwirken lassen, bevor Sie sie abspülen können.

Es ist außerdem unerlässlich, Ihr Hydrom regelmäßig zu desinfizieren, vor allem wenn es häufig benutzt wird oder mit potenziell kontaminierten Substanzen in Berührung gekommen ist. Indem Sie Ihr Hydrom sauber halten und desinfizieren, können Sie dazu beitragen, dass Ihre Lebensmittel und Getränke sicher sind und nicht verzehrt werden.

PreviousErste SchritteNextWarnhinweise (vor Gebrauch lesen)

Last updated 2 years ago

Was this helpful?