Anleitung Hydrom
KontaktShopEnglish
  • Einfuehrung
  • Erste Schritte
    • Desinfizieren vor dem Gebrauch
    • Warnhinweise (vor Gebrauch lesen)
    • Aufladen des Hydroms
    • Erste Verbindung zum Hydrom herstellen
      • Einschalten des Hydroms
      • Start im Konfigurationsmodus
      • Zugriff auf die Benutzeroberflaeche
    • Aendern der Netzwerkeinstellungen
    • Anzeige-LEDs
  • Allgemeine Einstellungen
    • Ändern des Hydrom-Namens
    • Einheiten anpassen
    • Werkseinstellung
    • Sendeintervall ändern
    • Aktivierung Kopfstanderkennung
    • Einrichten der Temperaturkompensation
  • Kalibrierung
    • Kalibrierungsstatus pruefen
    • Manuelle Aenderung der Formel
    • Referenzmethode
    • Plainwater Methode
    • Lagesensor Kalibrierung
  • Dienste verbinden
    • Das Hydrom mit Grainfather verbinden
    • Das Hydrom als MQTT-Publisher einrichten
    • Das Hydrom mit Ubidots verbinden
    • Das Hydrom mit CraftbeerPi 4 verbinden
    • Das Hydrom mit Brewblox verbinden
    • Das Hydrom mit Brewfather verbinden
    • Das Hydrom so einrichten, dass http-Requeste versendet werden
    • Das Hydrom mit BierBot Bricks verbinden
    • Das Hydrom mit Brewers´s Friend verbinden
    • Das Hydrom so einrichten, dass Bluetooth-Nachrichten versendet werden
    • Das Hydrom mit Google Sheets verbinden
    • Das Hydrom mit dem iRelay verbinden
    • Das Hydrom mit Telegram verbinden
  • Fehlersuche
    • Plainwater Methode funktioniert nicht.
    • Ein Internet Service empfängt keine Daten
    • Die Hydrom-Benutzeroberflaeche kann nicht aufgerufen werden
  • Firmware
Powered by GitBook
On this page
  • Verbinden Sie sich mit dem Hydrom über das Konfigurationswlan des Hydrom
  • Schritt 1: WLAN des Hydroms verbinden
  • Schritt 2: Hydrom-Nutzeroberfläche im Browser öffnen
  • Verbinden Sie sich mit dem Hydrom über das bestehende WLAN (nur wenn das Hydrom bereits mit dem WLAN verbunden ist)

Was this helpful?

  1. Erste Schritte
  2. Erste Verbindung zum Hydrom herstellen

Zugriff auf die Benutzeroberflaeche

Um das Hydrom bequem unabhängig vom Gerät einzurichten muss man eine Verbindung zur Nutzeroberfläche herstellen. In dieser Anleitung wird beschrieben wie das gemacht wird.

PreviousStart im KonfigurationsmodusNextAendern der Netzwerkeinstellungen

Last updated 2 years ago

Was this helpful?

Voraussetzung:

  1. Das Hydrom muss eingeschaltet sein Wie Sie das Hydrom einschalten können, finden Sie hier: Einschalten des Hydroms

  2. Das Hydrom muss sich im Konfigurationsmodus befinden Im Normalbetrieb wird keine Benutzeroberfläche geladen, um die Batterie nicht zu verschwenden. Daher muss das Hydrom in den Konfigurationsmodus versetzt werden.

    Ob sich das Hydrom im Deepsleep befindet, erkennen Sie daran, dass die grüne LED wie hier beschrieben leuchtet:

    Wenn sich das Hydrom im Tiefschlaf befindet, kann es gemäß den Anweisungen auf dieser Seite aufgeweckt werden: Start im Konfigurationsmodus

Verbinden Sie sich mit dem Hydrom über das Konfigurationswlan des Hydrom

Schritt 1: WLAN des Hydroms verbinden

  1. Schalte dein Smartphone, Tablet oder Computer ein.

  2. Suche in den WLAN-Einstellungen deines Geräts nach einem WLAN mit dem Namen "hydrom_XXXXX".

  3. Wähle dieses WLAN aus und verbinde dich damit.

Schritt 2: Hydrom-Nutzeroberfläche im Browser öffnen

  1. Öffne auf deinem Gerät den Internet-Browser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari).

Verbinden Sie sich mit dem Hydrom über das bestehende WLAN (nur wenn das Hydrom bereits mit dem WLAN verbunden ist)

Falls du die neue Adresse nicht kennst, verbinde dich wie in Schritt 1 beschrieben mit dem Hydrom-WLAN. Danach gehe in der Hydrom-Nutzeroberfläche zu den Netzwerkeinstellungen. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, siehst du die neue Adresse in einem grünen Kasten oben auf der Seite.

  1. Öffne deinen Internet-Browser wieder.

  2. Gib die neue Adresse (z.B. "http://<neue IP>") in die Adresszeile ein und drücke die Eingabetaste.

Jetzt solltest du die Hydrom-Nutzeroberfläche sehen und verwenden können.

Gib in die Adresszeile des Browsers folgende Adresse ein: und drücke die Eingabetaste.

Wenn das Hydrom schon mit deinem WLAN verbunden ist, hat es jetzt eine andere Adresse. Die alte Adresse "" funktioniert nicht mehr.

http://192.168.2.1
http://192.168.2.1
#1-status-led-of-the-hydrom-logic