Zugriff auf die Benutzeroberflaeche
Um das Hydrom bequem unabhängig vom Gerät einzurichten muss man eine Verbindung zur Nutzeroberfläche herstellen. In dieser Anleitung wird beschrieben wie das gemacht wird.
Voraussetzung:
Das Hydrom muss eingeschaltet sein Wie Sie das Hydrom einschalten können, finden Sie hier: Einschalten des Hydroms
Das Hydrom muss sich im Konfigurationsmodus befinden Im Normalbetrieb wird keine Benutzeroberfläche geladen, um die Batterie nicht zu verschwenden. Daher muss das Hydrom in den Konfigurationsmodus versetzt werden.
Ob sich das Hydrom im Deepsleep befindet, erkennen Sie daran, dass die grüne LED wie hier beschrieben leuchtet: Anzeige-LEDs
Wenn sich das Hydrom im Tiefschlaf befindet, kann es gemäß den Anweisungen auf dieser Seite aufgeweckt werden: Start im Konfigurationsmodus

Verbinden Sie sich mit dem Hydrom über das Konfigurationswlan des Hydrom
Schritt 1: WLAN des Hydroms verbinden
Schalte dein Smartphone, Tablet oder Computer ein.
Suche in den WLAN-Einstellungen deines Geräts nach einem WLAN mit dem Namen "hydrom_XXXXX".
Wähle dieses WLAN aus und verbinde dich damit.
Schritt 2: Hydrom-Nutzeroberfläche im Browser öffnen
Öffne auf deinem Gerät den Internet-Browser (z.B. Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari).
Gib in die Adresszeile des Browsers folgende Adresse ein: http://192.168.2.1 und drücke die Eingabetaste.
Verbinden Sie sich mit dem Hydrom über das bestehende WLAN (nur wenn das Hydrom bereits mit dem WLAN verbunden ist)
Öffne deinen Internet-Browser wieder.
Gib die neue Adresse (z.B. "http://<neue IP>") in die Adresszeile ein und drücke die Eingabetaste.
Jetzt solltest du die Hydrom-Nutzeroberfläche sehen und verwenden können.
Last updated
Was this helpful?