Anleitung Hydrom
KontaktShopEnglish
  • Einfuehrung
  • Erste Schritte
    • Desinfizieren vor dem Gebrauch
    • Warnhinweise (vor Gebrauch lesen)
    • Aufladen des Hydroms
    • Erste Verbindung zum Hydrom herstellen
      • Einschalten des Hydroms
      • Start im Konfigurationsmodus
      • Zugriff auf die Benutzeroberflaeche
    • Aendern der Netzwerkeinstellungen
    • Anzeige-LEDs
  • Allgemeine Einstellungen
    • Ändern des Hydrom-Namens
    • Einheiten anpassen
    • Werkseinstellung
    • Sendeintervall ändern
    • Aktivierung Kopfstanderkennung
    • Einrichten der Temperaturkompensation
  • Kalibrierung
    • Kalibrierungsstatus pruefen
    • Manuelle Aenderung der Formel
    • Referenzmethode
    • Plainwater Methode
    • Lagesensor Kalibrierung
  • Dienste verbinden
    • Das Hydrom mit Grainfather verbinden
    • Das Hydrom als MQTT-Publisher einrichten
    • Das Hydrom mit Ubidots verbinden
    • Das Hydrom mit CraftbeerPi 4 verbinden
    • Das Hydrom mit Brewblox verbinden
    • Das Hydrom mit Brewfather verbinden
    • Das Hydrom so einrichten, dass http-Requeste versendet werden
    • Das Hydrom mit BierBot Bricks verbinden
    • Das Hydrom mit Brewers´s Friend verbinden
    • Das Hydrom so einrichten, dass Bluetooth-Nachrichten versendet werden
    • Das Hydrom mit Google Sheets verbinden
    • Das Hydrom mit dem iRelay verbinden
    • Das Hydrom mit Telegram verbinden
  • Fehlersuche
    • Plainwater Methode funktioniert nicht.
    • Ein Internet Service empfängt keine Daten
    • Die Hydrom-Benutzeroberflaeche kann nicht aufgerufen werden
  • Firmware
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. Erste Schritte
  2. Erste Verbindung zum Hydrom herstellen

Start im Konfigurationsmodus

Dieser Modus ermöglicht den Zugriff auf die Benutzeroberfläche des Hydroms. Dort kann das Hydrom personalisiert und die Schnittstellen können eingestellt werden

Befindet sich das Hydrom im DeepSleep, ist die Benutzeroberfläche nicht zugänglich.

Voraussetzung:

Das Hydrom muss eingeschaltet sein (Einschalten des Hydroms). Es wird empfohlen, dass das Hydrom während des Ladevorgangs vollständig aufgeladen und/oder in den Konfigurationsmodus versetzt wird. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie geschont.

  1. Um in den Konfigurationsmodus zu gelangen, schrauben Sie den Deckel ab und drücken Sie einmal kurz die Reset-Taste.

  2. Das Hydrom startet nun im Konfigurationsmodus. Dies ist leicht daran zu erkennen, dass die Status-LEDs (grün und rot) für 2 Sek. konstant blinken und dann zwischen grün und rot wechseln und in grün enden. Sequenz:

    1. Grün und Rot konstant für 2 Sek.

    2. Wechsel zwischen grün und rot für 4 Sek. Das Hydrom lädt nun alle Einstellungen und nimmt die einzelnen Module in Betrieb.

    3. konstant grün leuchtende LED Das Hydrom hat nun ein Webinterface aufgebaut.

PreviousEinschalten des HydromsNextZugriff auf die Benutzeroberflaeche

Last updated 2 years ago

Was this helpful?